© Hessische Staatskanzlei 25.03.2024 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Empfang Ministerpräsident Rhein empfängt israelischen Botschafter Ron Prosor Ministerpräsident Boris Rhein hat dem israelischen Botschafter Ron Prosor gegenüber die uneingeschränkte Solidarität Hessens mit dem Staat Israel bekräftigt.
© Kzenon / Adobe Stock 25.03.2024 digitales.hessen.de Pressemitteilung Innovation KI-Sprach-App für sichere und präzise Diagnose- und Therapieentscheidungen Das Produkt des hessischen Unternehmens Prof. Valmed wird die erste Sprach-App sein, die Ärzten und medizinischem Fachpersonal validierte medizinische Informationen durch ein LLM bereitstellt.
© Hessische Staatskanzlei 22.03.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Landwirtschaft Notfallpaket für Bauern Die Landesregierung reagiert auf die Streichung der Steuerrückerstattung für Agrardiesel durch die Bundesregierung und schnürt ein „Notfallpaket für hessische Bauern“.
© Europäische Union 22.03.2024 Bund & Europa Pressemitteilung Richtlinie Bundesrat verhindert umstrittene Regelung zur Kfz-Haftpflichtversicherung Entbürokratisierungsminister Pentz: „Hessen begrüßt das Ergebnis des Vermittlungsausschusses ausdrücklich, denn damit kommt es nicht zu einer Versicherungspflicht für kleinere Arbeitsmaschinen.“
© HMFG 22.03.2024 familie.hessen.de Pressemitteilung Organspende Aufruf zur Anmeldung beim Organspende-Register Gesundheitsministerin Stolz und die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) Region Mitte werben gemeinsam dafür, dass sich die Bürgerinnen und Bürger beim Organspende-Register anmelden.
:Video:Dauer: 1 Minute, 1 Sekunde 01:01 min © Hessische Staatskanzlei Kooperation Ausstellung Rebecca Horn im Museum Wiesbaden Die Hessin Rebecca Horn gilt international als eine der renommiertesten deutschen Künstlerinnen der Gegenwart.
© Museum Wiesbaden / Bernd Fickert 20.03.2024 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Kunst Lebenswerk Rebecca Horns erhält eine Heimat in Hessen Das Land geht eine exklusive Kooperation mit der Stiftung der Künstlerin ein. Das Museum Wiesbaden erhält 60 Dauerleihgaben.